„Die Liebe zum Yoga ist nichts, was ich fernab von mir selbst erfahre, sondern etwas, was meine innere Einstellung und mein tägliches Leben beeinflusst.“Sabina Pekarek Grossenbacher

In Freude und Dankbarkeit habe ich in den vergangenen zwölf Jahren mit «Sabinayoga» die Impulse des Lebens mit der Yogapraxis verbunden und Momente der wahrhaftigen Begegnung mit mir selbst erfahren – Momente, die ich in meinen Yogaklassen weiterhin auch anderen ermöglichen will.

Aktuell

RELOVE SECONDHAND

Anmeldung unter

 

AYURVEDA SVASTHA

Anmeldung

LONGEVITY FRAUEN

AUSGEBUCHT (ich führe eine Warteliste...)  

ONE TO ONE

PRIVATLEKTION

Wir klären gemeinsam Deine Bedürfnisse und erstellen einen Status. Anschliessend werde ich Dir ein persönliches Übungsprogramm ausarbeiten, welches Du anhand Deiner eigenen Praxis und Erfahrung vertiefen und anpassen kannst. Eine Ergänzung findet das Wissen der Traditionellen Chinesischen Medizin, welches ich über viele Jahre praktiziert habe. Die Supervision ist für Dich geeignet, wenn Du Deine persönliche Praxis vertiefen oder überprüfen möchtest. Sie dient Dir zur Klärung und Weiterbildung. One.On.One als Einzelsitzungen sind die ursprüngliche Lehrmethode des Yoga. Du förderst Deine Selbstwahrnehmung für eine zielgerichtete und schmerzfreie Yogapraxis.

Du darfst Dich für ein persönliches Beratungsgespräch gerne bei mir melden.

Wir vereinbaren gemeinsam einen Termin.

ANMELDUNG

Über mich

Layoutbild Sabinayoga - Sabina

ENTDECKUNG DES GANZSEINS

Ich lebe mit meinem Mann und meinem Sohn in Buchs. Ganz in der Nähe bin ich auch geboren und aufgewachsen. Schon in jungen Jahren liebte ich es, mit meinen Gedanken in den Weiten der Mystik und Philosophie auf Entdeckungsreisen zu gehen. Viele Male packte ich auch tatsächlich meine Koffer, um mich und die Welt zu erforschen – vor allem auf Reisen nach Asien. Die asiatische Philosophie des Dienens wurde immer präsenter in meinem Leben.

Durch eine Ausbildung an der Hotelfachschule und meine Tätigkeit in der Gastronomie lernte ich den «Servicegedanken» zu verinnerlichen. Doch im Alter von 30 Jahren spürte ich, dass ich damit nur eine Farbe des Regenbogens leben konnte. Meine Sehnsucht nach einer feinstofflicheren Form des Dienens führte mich damals zum Studium der Traditionellen Chinesischen Medizin, ergänzt durch Ausbildungen in Martial Arts.

Während fünf Jahren durfte ich anschliessend mit dem erworbenen Wissen Kundinnen und Kunden in meiner TCM-Praxis in Zürich auf ihrem Heilungsweg begleiten. Danach führte mich meine Reise in eine neue Richtung. Zwei einschneidende Erfahrungen veränderten mein Leben: Die Geburt meines Sohnes Tim und die bedrohliche Diagnose «Hirnblutung». Yoga half mir, mich neu auszurichten, die Vollkommenheit des Unvollkommenen zu erkennen und das spirituelle Ganzsein zu erforschen.

Ausbildung

 

2025

2025

2024

 

 

Einführung in Theorie und Praxis des Herzchakras / Anna Trökes / Akademie für Hatha Yoga

Faszien, Neurotraining, Mitochondriale Medizin, ACUMAX Bad Zurzach

Tantra, Kashmirischen Shivaismus, Vijñana Bhairava / Anna Trökes / Dr. Michael Holzapfel

Anfänger-Geist / Seminar Advaita Vedanta / Eberhard Bärr

Online Seminar / Die Bewegungen des Geistes / Eberhard Bärr

  Ashtavakra Gita / Eberhard Bär/ Österreich Schweigeseminar
2023 Yoga der Energie / Doris Echlin / Weggis
  Online Seminar / Stille und Klarheit im Alltag / Eberhard Bär
  Hatha Yoga & Veden / Doris Echlin & Ela Thole (Mallorca)
  Studienreise Nordindien / Auf den Spuren des Buddha / Doris Echlin
2022 Die sieben Weisheiten Indiens / Christian Fuchs / Yogaverband Schweiz
2018 - 22 Yoga Akademie / Doris Echlin / Yogalehrerin BDY/EYU / Weggis LU
2019 Zeit für Weiblichkeit / Zeit für die Liebe (Diana & Michael Richardson, Bern)
2018 Integrale Somatische Yogatherapie IYS / Dietmar Mitzinger / Yogaverband Schweiz Villeret
2018 Die therapeutische Weisheit des Yoga / Yoga Therapy Intensiv Training (Doug Keller, Zürich)
2016 - 2017 Advanced Teacher Training ATT+300 Stunden (Stephen Thomas, Zürich)
2016 Der meditative Fluss des Ashtanga Vinyasa & die Yogasutras (Richard Freeman, Zürich)
2016 Yin Yoga Teacher Training 100 Stunden (Helga Baumgartner, Aarau)
2015 Sequencing & Adjusting Intensive (Mark Stephens, Zürich)
2015 Advanced Immersion 100 Stunden (Stephen Thomas, Zürich)
2015 Immersion 100 Stunden, Ashtanga (Chuck Miller, Thailand)
2014 Intensive Training ATT (Katchie Ananda, Zürich)
2014 Immersion 50 Stunden Jivamukti (Yogeswari & Lady Ruth, Gstaad)
2013 Teacher Training, 300 Stunden Jivamukti (Chiemsee)
Immersion Jivamukti (Yogeswari, Lady Ruth, Gstaad)
Immersion Jivamukti (Gabriela Bozic, Bern)
2012 Pranayama & Meditation (Max Strom, USA)
2010 Differenzialdiagnostik Ausbildung TCM (Claude Diolosa, Zürich)
2009 Pulsdiagnostik Ausbildung TCM (Claude Diolosa Zürich)
2008 Gesichtsdiagnostik Ausbildung TCM (Claude Diolosa, Zürich)
2007 Feng Shui Weiterbildung (Marc Häberlin, Zürich)
2000 – 2006 Naturärztin, Traditionelle Chinesische Medizin (TCM), Akupunktur, Arzneimitteltherapie,
Tui Na, SBO-TCM Abschluss/ NVS/ EMR, Spiraldynamik, Atemtherapie, Physiologie & Anatomie, Ernährungslehre nach 5 Elementen, Faszien Yoga, Pilates Basic
2000 – 2005 Schulmedizinische Ausbildung (Universität Basel)
1999 – 2000 Aufenthalt in Cebu (Philippinen) Martial Arts-Tempel
Ausbildung Qi Gong Lehrerin
Ausbildung Tai Chi Lehrerin

Klassen

Layoutbild Sabinayoga - Yoga

Anmeldung

Anmeldung (auch ONLINE)

Du kannst jederzeit zu einer unserer Yogalektionen erscheinen, eine Anmeldung ist erforderlich. Schreibe mir eine Email. Komm dann 15 Minuten vor Beginn der Lektion bei Sabinayoga vorbei. Die Studiotüren sind jeweils 20 Minuten vor und nach einer Yogalektion geöffnet. Hast Du Fragen oder möchtest Du ein Abo lösen, erreichst Du mich per Email oder Telefon 079 233 96 29.

Montag

After Work Yoga17.15 – 18.45

Hatha Yoga19.00 – 20.30

Dienstag

Hatha Yoga09.30 – 11.00

Lunch Yoga12.10 – 13.10

Mittwoch

Yin Yoga19.30 – 21.00

Donnerstag

Hatha Yoga09.30 – 11.00

You will know your yoga is working when you hear the singing within you.Svatmarama Yogindra

HATHA YOGA eignet sich für Yoga Einsteiger und Yoga Fortgeschrittene, die eine kraftvolle körperliche Betätigung mit Entspannung verbinden möchten. In dieser Klasse praktizierst Du die Grundlagen des Hatha Yoga. Du lernst bewusst zu atmen und Deinen Geist zu beobachten. Wir üben die klassischen Asana und Sonnengrüsse – die Lektion kann ruhig, aber auch herausfordernd sein.

Im Vordergrund steht die Vertiefung der Stellungen mit Hilfe des Atems. Diese Lektion bietet Dir also Zeit, um in die Tiefe zu gehen. Die Lektionen wirken sehr inspirierend und enthalten eine kreative und kräftigende Asana-Praxis (Körperpositionen). Du erlebst die grundlegenden Asanas und findest ein wunderbar neues Körpergefühl. Neben der Asana-Praxis widmen wir uns der Meditation, dem Mantra Chanting, dem Schriftenstudium und der Yogaphilosophie. Ich unterrichte jeweils Varianten, damit jede/r SchülerIn auf seinem/ihrem Niveau praktizieren kann.

 

YIN YOGA ist ein sanfter Übungsstil für innere Ruhe und für Yoga Einsteiger und Yoga Fortgeschrittene geeignet. Diese Klasse bietet Dir einen Gegenpol zum modernen Yang-Lifestyle, der von Aktivität, Schnelllebigkeit und Anstrengung geprägt ist.

Yin Yoga bedeutet: Gelassenheit, Ruhe und Reflexion. Asanas (Körperpositionen) werden am Boden über mehrere Minuten passiv gehalten. Die positiven Impulse gehen bis tief in die Körperschichten, in die Faszien und das gesamte Bindegewebe und Körpersystem. Nicht handeln, sondern geschehen lassen. Die Dinge akzeptieren, wie sie sind. Wenn Du Dich auf dieses ganz spezielle, achtsame Yoga einlassen kannst, wirst Du Dich nach dem Praktizieren von Energie durchströmt fühlen, denn Yin Yoga wirkt wie Akupunktur, einfach ohne Nadeln. Yin Yoga aktiviert und harmonisiert unsere Energie und Energieleitbahnen. Yin – wohltuend anders!

 

JIVAMUKTI YOGA Im Sanskrit heisst „Jiva“ die Seele des Einzelnen und ”Mukti“ bedeutet Befreiung, was soviel heisst wie “Die Befreiung im Leben“. Jivamukti wurde vom Paper Magazine in New York als „the wild child of yoga“ beschrieben. Belebt und innovativ.

Und so spricht Jivamukti die „wild children“ unseres Planeten an.
Der international anerkannte Stil des Hatha Yoga ist anregend mit einer kräftigenden Asana-Praxis und fliessenden Vinyasa-Sequenzen. Die 5 Hauptgrundsätze des Jivamukti Yoga sind: Shastra (heilige Schriften), Bhakti (Hingabe), Ahimsa (Gewaltlosigkeit), Nada (Klang & Musik) und Dhyana (Meditation).

Preise

EINZELEINTRITT

Wenn Du sporadisch Yoga praktizieren möchtest oder länger im Ausland bist.

Einzeleintritt 90 Minuten Klasse CHF 45
ONE ON ONE 60 Minuten Privatlektion CHF 140
     

 

QUARTALSABO

Dieses Abo ist für Dich geeignet, wenn Du 1x bis mehrmals wöchentlich praktizieren möchtest. Mit dem Quartalsabo kannst Du alle meine Lektionen besuchen und das gesamte Angebot nutzen. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Wird das laufende Quartalsabo abgebrochen, kann kein Anspruch auf Rückerstattung geltend gemacht werden. Nicht besuchte Lektionen können innerhalb des Quartals in einer anderen Lektion kompensiert werden. Dies wird gerne ermöglicht, vorausgesetzt es hat Platz. Bei Krankheit oder Unfall wird Dir das verbleibende Guthaben auf das nächste Quartal gutgeschrieben. Das Quartalsabo wird im voraus bezahlt.

Herbst-Block 2025 18.08.2025 - 05.10.2025 (8 Wochen gültig) CHF 320
Winter-Block 2025/2026 20.10.2025 - 18.01.2026 (10 Wochen gültig) CHF 400
Frühlings-Block 2026 (12 Wochen gültig) CHF
Sommer-Block 2026 (8 Wochen gültig) CHF

 

JAHRESABO

12 Monate alle Lektionen unlimitiert CHF 1'320
6 Monate alle Lektionen unlimitiert  CHF 700
     

SCHNUPPERABO

3 Klassen nach Wahl 1 Monat gültig
(nicht verlängerbar)
CHF 70

 

Die Gültigkeitsdauer der Abo’s ist verbindlich. Verpasste Lektionen verfallen nach Ablauf der Gültigkeitsdauer. Es besteht kein Anspruch auf Rückerstattung. Preis- und Stundenplanänderungen bleiben uns jederzeit vorbehalten.

 

Preise  -  Sämtliche Abo's werden im voraus bezahlt.

Sabinayoga GmbH - Raiffeisenbank Zürich Unterland - CH 85 8080 8009 4547 5075 8

 

Versicherung  -  Die KursteilnehmerInnen sind nicht durch die Kursleitung versichert. Die Versicherung liegt in der Verantwortung der SchülerInnen. Bitte teile mir mit, wenn gesundheitliche Themen vorliegen und informiere mich über Deinen Gesundheitszustand, damit ich dementsprechend im Unterricht darauf reagieren kann. Eine Haftung für Gesundheitsschäden wird von Sabinayoga nicht übernommen. Alle Angaben werden von mir vertraulich behandelt.

Stornierungsbestimmungen für Anmeldungen  -  Es ist zu beachten, dass Anmeldungen für Workshops verbindlich sind und die Kurskosten auch bei unentschuldigtem Nichterscheinen geschuldet sind.
Eine Rückerstattung der Kurskosten erfolgt nur bei Krankheit oder Unfall und gegen Vorweisen eines ärztlichen Zeugnisses bis 5 Tage vor dem Workshop.

Workshops & Retreats

November 2025

Titel SECOND HAND POP UP
Thema RELOVE
Datum 1. November 2025
Beginn 13-18 Uhr
Preis einfach vorbeikommen!

RELOVE SECOND HAND

 

Titel HERBSTFESTIVAL VITZNAU
Thema YOGA BREATHWORK EISBADEN
Datum 8. / 9. November 2025
Beginn 18 Uhr und 10 Uhr
Preis CHF siehe Festivalpässe

EISBADEN AM VIERWALDSTÄTTERSEE...

Weitere Informationen zum Festival und Anmeldung direkt unter www.yogameetsweggis.ch

Für Fragen  079 233 96 29

 

Titel AYURVEDA & YOGA
Thema SVASTHA
Datum 15. November 2025
Beginn 14 - 17 Uhr
Preis CHF 90

Svastha - in sich selbst ruhen
Dies ist die Definition von Gesundheit aus ayurvedischer Sicht

Die heutige anspruchsvolle und schnelllebige Zeit bringt uns Herausforderungen und oft auch an unsere persönlichen Grenzen.  Zwischen einem hohen Tempo im Alltag verbunden mit Leistungsanprüchen und dem Wunsch eines möglichst einfachen, naturverbundenen Lebens, indem wir staunen können über den funkenden Sternenhimmel und der zarten Wärme der Morgensonne im Gesicht, eröffnet sich oft eine Kluft, die ermüdend ist und uns von Wohlbefinden, Gesund – und Glücklichsein entfernt.


Ayurveda ermutigt uns, unserer Individualität Ausdruck zu geben, sowie uns unseren Stärken und Schwächen zuzuwenden. Dies unterstützt uns diese Kluft zu schliessen.


Dank seinen über mehreren tausend Jahre basierenden Erfahrungen schenkt es uns auch in der heutigen Zeit erstaunlich einfache Erklärungen, die den Alltag nachhaltig bereichern können.


Nach einer Einführung in die Grundgedanken des Ayurveda beleuchten wir die 24 Stunden unseres Alltages, wie sie aus ayurvedischer Sichtweise kraftvoll genutzt und verwoben werden können mit den Erfahrungen aus dem Yoga. Dadurch öffnen wir uns das Tor in ein gesundes Fliessen und ein natürliches und zufriedenes Sein.


Die darauffolgende Yogapraxis lädt auf eine Reise ein, auf der wir Qualitäten eines fliessenden und natürlichen Seins anregen werden, um tief in Svastha entspannen zu können.


Die abschliessende Meditation lässt die Erfahrung in unser Herz sinken.

 

EVELYN HUNGER

EBI

 

Weitere Informationen zu Seminaren mit Evelyn auf der Website www.yogaayus.ch

Für Fragen und Informationen - 079 233 96 29

Anmeldung zum Workshop

 

Titel WIM HOF METHOD WORKSHOP
Thema EISBADEN & BREATHWORK & YOGA
Datum Sonntag, 23. November 2025
Beginn 10 Uhr
Preis CHF 99

WIM HOF METHOD WORKSHOP

„Eisbaden & Breathwork & Yoga “

Anmeldung unter www.iceborne.ch


Dieser Workshop bietet Dir theoretische und praktische Einblicke in die körperlichen Abläufe während des Eisbadens. Du hast die Möglichkeit, unter der professionellen Leitung von Jan Pekarek im kalten Wasser zu baden und dabei zu fühlen, wie Dein mentaler Fokus und Deine Atmung Deine Empfindungen verändern.

Du erlebst Deine Reaktionen auf den äusseren Reiz der Kälte ganz bewusst und übst mit diesen umzugehen. Diese Erfahrung kannst Du in entscheidenden Situationen im Alltag abrufen und dadurch Deine gewohnten Reaktionsmuster gezielt verändern.
Jan Pekarek zeigt Dir Schritt für Schritt, wie du durch Atemtechnik, Kälteexposition und Fokusübungen rasch und positiv Deine mentale und körperliche Stärke verbessern und Deine Lebensenergie steigern kannst. Mit den gezeigten Übungen erhöhst Du Deine Widerstandsfähigkeit (Resilienz), stärkst Dein Immunsystem sowie Dein Herz-Kreislauf-System und Dein Körper und Geist können sich erholen. Lebensfreude, Gelassenheit und Ruhe kehren in Dein Leben ein. Zum Schluss des Workshops ist genügend Zeit für einen Erfahrungsaustausch und/oder Fragen.

Vorkenntnisse sind keine nötig. Wenn Du noch keine Erfahrung mit Kälteexposition bzw. Eisbaden hast, empfehlen wir Dir zur Vorbereitung, Deinen Duschvorgang regelmässig mit kaltem Wasser zu beenden.

AGBs
Haftung & Wichtiger Hinweis
Damit Atem- und Fokusübungen sowie das Eisbad für Dich und Deine Gesundheit förderlich sind, teile uns bitte vorher mit, falls Du an einer körperlichen Krankheit leidest oder sonstige gesundheitliche Einschränkungen hast.

Bei starken gesundheitlichen Problemen kläre bitte vorab mit Deinem Arzt, ob Du teilnehmen darfst.

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Die Versicherung ist alleinige Sache der Kursteilnehmer*Innen, wir lehnen jegliche Haftung ab. Die Teilnahme an Workshops erfolgt auf eigene Verantwortung und Risiko.
Für Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck, Epilepsie, schwerer Diabetes, starkem Asthma, Psychosen oder anderen mentalen Krankheiten, Glaukomen und Aneurysmen sowie bei Schwangerschaft und für Kinder und Jugendliche sind meine Workshops ungeeignet. Bei kürzlich erlittenen körperlichen Verletzungen, vor Kurzem erfolgten Operationen oder durchgemachten Erkrankungen und falls verschreibungspflichtige Medikamente eingenommen werden, sind die Workshops nicht zu empfehlen. Der Konsum von Substanzen ist untersagt. Bitte nimm bei Unsicherheiten oder Fragen Kontakt mit mir auf.


GESUNDE KÄLTE

Beim so genannten Eisbaden wird der Körper eisig kaltem Wasser ausgesetzt. Die Kältetoleranz kann mit zunehmend längeren kalten Duschen, Eisbädern in der Wanne oder Bädern in kalten Gewässern trainiert werden. Die Kälteeinwirkung ist vergleichbar mit Stresssituationen im Alltag. Beim Eisbaden kannst Du jedoch durch Konzentration und Deine Atemtechnik Deine Reaktionen bewusst wahrnehmen und üben, mit diesen umzugehen. Dadurch wird es Dir auch im täglichen Leben immer leichter fallen, äussere Reize bewusst zu meistern und gelassen zu bleiben.


KRAFTVOLLE ATMUNG

Du kommst in die Welt und atmest ein. Du verlässt die Welt und atmest aus. Der Atem verbindet Dich Dein Leben lang mit dem natürlichen Zyklus von Werden und Vergehen. Hier wirst Du neu, nimmst alles in Dir auf. Hier lässt Du los, gibst alles ab. Jedes Ein- und Ausatmen bringt Dich zu Dir und wieder hinaus ins Leben. Im Atmen liegt die Kraft der Transformation. Gelingt es, das Potenzial des Atmens bewusst auszuschöpfen, hat dies einen direkten Einfluss auf Deine Gesundheit, Deine Vitalität und Dein Leben.

JAN PEKAREK

minka

Jan beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit diversen Möglichkeiten und Methoden, um ein gesundes, kräftiges und glückliches Leben zu führen. Er war früher Marathonläufer und kletterte 800 Meterwände und suchte da die Herausforderung. Auch Fallschirmspringen und Extremsportarten gaben ihm das Gefühl, lebendig zu sein. Zunehmend sammelte er auch Erfahrungen in transformierenden Prozessen wie Schwitzhütten, Feuerlaufen, Atemarbeit und erfahrungsorientierter Therapie «Bonding» nach Dan Casriel. Jan arbeitet hauptberuflich in der Unternehmensberatung. Seine Ausbildung bei Wimhof im 2019 war eine bahnbrechende Erfahrung. Eisbaden und Breathwork schenken ihm heute Lebendigkeit. Atemtechniken und das Ausgesetzt sein an Kälte sind Teil seines Alltags. Jan lebt mit seiner Familie in Buchs.

Mehr Information zu Inhalten und Terminen von Seminaren mit Jan Pekarek findest Du auf seiner Website www.iceborne.ch

ZEITEN

Sonntag 10.00 – 13.00 Uhr

KOSTEN

CHF 99

MITNEHMEN

Bitte bring bequeme Sport- Yogabekleidung und Dein Badekleid/Deine Badehosen sowie ein Badetuch mit Badeschlappen und Thermosflasche mit. Weitere Details verschicken wir nach der Anmeldung direkt per Email.

ORT

Sabinayoga GmbH - Industriestrasse 19 - 5. Stock - 8112 Otelfingen / Katzensee

INFO / ORGANISATION

Jan & Sabina Pekarek

Mobile 0041 76 426 06 69

Anmeldung www.iceborne.ch

Dezember 2025

Titel WIM HOF METHOD WORKSHOP
Thema EISBADEN & BREATHWORK & YOGA
Datum Sonntag, 14. Dezember 2025
Beginn 10 Uhr
Preis CHF 99

WIM HOF METHOD WORKSHOP

„Eisbaden & Breathwork & Yoga “

Anmeldung unter www.iceborne.ch


Dieser Workshop bietet Dir theoretische und praktische Einblicke in die körperlichen Abläufe während des Eisbadens. Du hast die Möglichkeit, unter der professionellen Leitung von Jan Pekarek im kalten Wasser zu baden und dabei zu fühlen, wie Dein mentaler Fokus und Deine Atmung Deine Empfindungen verändern.

Du erlebst Deine Reaktionen auf den äusseren Reiz der Kälte ganz bewusst und übst mit diesen umzugehen. Diese Erfahrung kannst Du in entscheidenden Situationen im Alltag abrufen und dadurch Deine gewohnten Reaktionsmuster gezielt verändern.
Jan Pekarek zeigt Dir Schritt für Schritt, wie du durch Atemtechnik, Kälteexposition und Fokusübungen rasch und positiv Deine mentale und körperliche Stärke verbessern und Deine Lebensenergie steigern kannst. Mit den gezeigten Übungen erhöhst Du Deine Widerstandsfähigkeit (Resilienz), stärkst Dein Immunsystem sowie Dein Herz-Kreislauf-System und Dein Körper und Geist können sich erholen. Lebensfreude, Gelassenheit und Ruhe kehren in Dein Leben ein. Zum Schluss des Workshops ist genügend Zeit für einen Erfahrungsaustausch und/oder Fragen.

Vorkenntnisse sind keine nötig. Wenn Du noch keine Erfahrung mit Kälteexposition bzw. Eisbaden hast, empfehlen wir Dir zur Vorbereitung, Deinen Duschvorgang regelmässig mit kaltem Wasser zu beenden.

AGBs
Haftung & Wichtiger Hinweis
Damit Atem- und Fokusübungen sowie das Eisbad für Dich und Deine Gesundheit förderlich sind, teile uns bitte vorher mit, falls Du an einer körperlichen Krankheit leidest oder sonstige gesundheitliche Einschränkungen hast.

Bei starken gesundheitlichen Problemen kläre bitte vorab mit Deinem Arzt, ob Du teilnehmen darfst.

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Die Versicherung ist alleinige Sache der Kursteilnehmer*Innen, wir lehnen jegliche Haftung ab. Die Teilnahme an Workshops erfolgt auf eigene Verantwortung und Risiko.
Für Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck, Epilepsie, schwerer Diabetes, starkem Asthma, Psychosen oder anderen mentalen Krankheiten, Glaukomen und Aneurysmen sowie bei Schwangerschaft und für Kinder und Jugendliche sind meine Workshops ungeeignet. Bei kürzlich erlittenen körperlichen Verletzungen, vor Kurzem erfolgten Operationen oder durchgemachten Erkrankungen und falls verschreibungspflichtige Medikamente eingenommen werden, sind die Workshops nicht zu empfehlen. Der Konsum von Substanzen ist untersagt. Bitte nimm bei Unsicherheiten oder Fragen Kontakt mit mir auf.


GESUNDE KÄLTE

Beim so genannten Eisbaden wird der Körper eisig kaltem Wasser ausgesetzt. Die Kältetoleranz kann mit zunehmend längeren kalten Duschen, Eisbädern in der Wanne oder Bädern in kalten Gewässern trainiert werden. Die Kälteeinwirkung ist vergleichbar mit Stresssituationen im Alltag. Beim Eisbaden kannst Du jedoch durch Konzentration und Deine Atemtechnik Deine Reaktionen bewusst wahrnehmen und üben, mit diesen umzugehen. Dadurch wird es Dir auch im täglichen Leben immer leichter fallen, äussere Reize bewusst zu meistern und gelassen zu bleiben.


KRAFTVOLLE ATMUNG

Du kommst in die Welt und atmest ein. Du verlässt die Welt und atmest aus. Der Atem verbindet Dich Dein Leben lang mit dem natürlichen Zyklus von Werden und Vergehen. Hier wirst Du neu, nimmst alles in Dir auf. Hier lässt Du los, gibst alles ab. Jedes Ein- und Ausatmen bringt Dich zu Dir und wieder hinaus ins Leben. Im Atmen liegt die Kraft der Transformation. Gelingt es, das Potenzial des Atmens bewusst auszuschöpfen, hat dies einen direkten Einfluss auf Deine Gesundheit, Deine Vitalität und Dein Leben.

JAN PEKAREK

minka

Jan beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit diversen Möglichkeiten und Methoden, um ein gesundes, kräftiges und glückliches Leben zu führen. Er war früher Marathonläufer und kletterte 800 Meterwände und suchte da die Herausforderung. Auch Fallschirmspringen und Extremsportarten gaben ihm das Gefühl, lebendig zu sein. Zunehmend sammelte er auch Erfahrungen in transformierenden Prozessen wie Schwitzhütten, Feuerlaufen, Atemarbeit und erfahrungsorientierter Therapie «Bonding» nach Dan Casriel. Jan arbeitet hauptberuflich in der Unternehmensberatung. Seine Ausbildung bei Wimhof im 2019 war eine bahnbrechende Erfahrung. Eisbaden und Breathwork schenken ihm heute Lebendigkeit. Atemtechniken und das Ausgesetzt sein an Kälte sind Teil seines Alltags. Jan lebt mit seiner Familie in Buchs.

Mehr Information zu Inhalten und Terminen von Seminaren mit Jan Pekarek findest Du auf seiner Website www.iceborne.ch

ZEITEN

Sonntag 10.00 – 13.00 Uhr

KOSTEN

CHF 99

MITNEHMEN

Bitte bring bequeme Sport- Yogabekleidung und Dein Badekleid/Deine Badehosen sowie ein Badetuch mit Badeschlappen und Thermosflasche mit. Weitere Details verschicken wir nach der Anmeldung direkt per Email.

ORT

Sabinayoga GmbH - Industriestrasse 19 - 5. Stock - 8112 Otelfingen / Katzensee

INFO / ORGANISATION

Jan & Sabina Pekarek

Mobile 0041 76 426 06 69

Anmeldung www.iceborne.ch

Januar 2026

Titel WIM HOF METHOD WORKSHOP
Thema EISBADEN & BREATHWORK & YOGA
Datum Sonntag, 18. Januar 2026
Beginn 10 Uhr
Preis CHF 99

WIM HOF METHOD WORKSHOP

„Eisbaden & Breathwork & Yoga “

Anmeldung unter www.iceborne.ch


Dieser Workshop bietet Dir theoretische und praktische Einblicke in die körperlichen Abläufe während des Eisbadens. Du hast die Möglichkeit, unter der professionellen Leitung von Jan Pekarek im kalten Wasser zu baden und dabei zu fühlen, wie Dein mentaler Fokus und Deine Atmung Deine Empfindungen verändern.

Du erlebst Deine Reaktionen auf den äusseren Reiz der Kälte ganz bewusst und übst mit diesen umzugehen. Diese Erfahrung kannst Du in entscheidenden Situationen im Alltag abrufen und dadurch Deine gewohnten Reaktionsmuster gezielt verändern.
Jan Pekarek zeigt Dir Schritt für Schritt, wie du durch Atemtechnik, Kälteexposition und Fokusübungen rasch und positiv Deine mentale und körperliche Stärke verbessern und Deine Lebensenergie steigern kannst. Mit den gezeigten Übungen erhöhst Du Deine Widerstandsfähigkeit (Resilienz), stärkst Dein Immunsystem sowie Dein Herz-Kreislauf-System und Dein Körper und Geist können sich erholen. Lebensfreude, Gelassenheit und Ruhe kehren in Dein Leben ein. Zum Schluss des Workshops ist genügend Zeit für einen Erfahrungsaustausch und/oder Fragen.

Vorkenntnisse sind keine nötig. Wenn Du noch keine Erfahrung mit Kälteexposition bzw. Eisbaden hast, empfehlen wir Dir zur Vorbereitung, Deinen Duschvorgang regelmässig mit kaltem Wasser zu beenden.

AGBs
Haftung & Wichtiger Hinweis
Damit Atem- und Fokusübungen sowie das Eisbad für Dich und Deine Gesundheit förderlich sind, teile uns bitte vorher mit, falls Du an einer körperlichen Krankheit leidest oder sonstige gesundheitliche Einschränkungen hast.

Bei starken gesundheitlichen Problemen kläre bitte vorab mit Deinem Arzt, ob Du teilnehmen darfst.

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Die Versicherung ist alleinige Sache der Kursteilnehmer*Innen, wir lehnen jegliche Haftung ab. Die Teilnahme an Workshops erfolgt auf eigene Verantwortung und Risiko.
Für Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck, Epilepsie, schwerer Diabetes, starkem Asthma, Psychosen oder anderen mentalen Krankheiten, Glaukomen und Aneurysmen sowie bei Schwangerschaft und für Kinder und Jugendliche sind meine Workshops ungeeignet. Bei kürzlich erlittenen körperlichen Verletzungen, vor Kurzem erfolgten Operationen oder durchgemachten Erkrankungen und falls verschreibungspflichtige Medikamente eingenommen werden, sind die Workshops nicht zu empfehlen. Der Konsum von Substanzen ist untersagt. Bitte nimm bei Unsicherheiten oder Fragen Kontakt mit mir auf.


GESUNDE KÄLTE

Beim so genannten Eisbaden wird der Körper eisig kaltem Wasser ausgesetzt. Die Kältetoleranz kann mit zunehmend längeren kalten Duschen, Eisbädern in der Wanne oder Bädern in kalten Gewässern trainiert werden. Die Kälteeinwirkung ist vergleichbar mit Stresssituationen im Alltag. Beim Eisbaden kannst Du jedoch durch Konzentration und Deine Atemtechnik Deine Reaktionen bewusst wahrnehmen und üben, mit diesen umzugehen. Dadurch wird es Dir auch im täglichen Leben immer leichter fallen, äussere Reize bewusst zu meistern und gelassen zu bleiben.


KRAFTVOLLE ATMUNG

Du kommst in die Welt und atmest ein. Du verlässt die Welt und atmest aus. Der Atem verbindet Dich Dein Leben lang mit dem natürlichen Zyklus von Werden und Vergehen. Hier wirst Du neu, nimmst alles in Dir auf. Hier lässt Du los, gibst alles ab. Jedes Ein- und Ausatmen bringt Dich zu Dir und wieder hinaus ins Leben. Im Atmen liegt die Kraft der Transformation. Gelingt es, das Potenzial des Atmens bewusst auszuschöpfen, hat dies einen direkten Einfluss auf Deine Gesundheit, Deine Vitalität und Dein Leben.

JAN PEKAREK

minka

Jan beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit diversen Möglichkeiten und Methoden, um ein gesundes, kräftiges und glückliches Leben zu führen. Er war früher Marathonläufer und kletterte 800 Meterwände und suchte da die Herausforderung. Auch Fallschirmspringen und Extremsportarten gaben ihm das Gefühl, lebendig zu sein. Zunehmend sammelte er auch Erfahrungen in transformierenden Prozessen wie Schwitzhütten, Feuerlaufen, Atemarbeit und erfahrungsorientierter Therapie «Bonding» nach Dan Casriel. Jan arbeitet hauptberuflich in der Unternehmensberatung. Seine Ausbildung bei Wimhof im 2019 war eine bahnbrechende Erfahrung. Eisbaden und Breathwork schenken ihm heute Lebendigkeit. Atemtechniken und das Ausgesetzt sein an Kälte sind Teil seines Alltags. Jan lebt mit seiner Familie in Buchs.

Mehr Information zu Inhalten und Terminen von Seminaren mit Jan Pekarek findest Du auf seiner Website www.iceborne.ch

ZEITEN

Sonntag 10.00 – 13.00 Uhr

KOSTEN

CHF 99

MITNEHMEN

Bitte bring bequeme Sport- Yogabekleidung und Dein Badekleid/Deine Badehosen sowie ein Badetuch mit Badeschlappen und Thermosflasche mit. Weitere Details verschicken wir nach der Anmeldung direkt per Email.

ORT

Sabinayoga GmbH - Industriestrasse 19 - 5. Stock - 8112 Otelfingen / Katzensee

INFO / ORGANISATION

Jan & Sabina Pekarek

Mobile 0041 76 426 06 69

Anmeldung www.iceborne.ch

Februar 2026

Titel WIM HOF METHOD WORKSHOP
Thema EISBADEN & BREATHWORK & YOGA
Datum Sonntag, 1. Februar 2026
Beginn 10 Uhr
Preis CHF 99

WIM HOF METHOD WORKSHOP

„Eisbaden & Breathwork & Yoga “

Anmeldung unter www.iceborne.ch


Dieser Workshop bietet Dir theoretische und praktische Einblicke in die körperlichen Abläufe während des Eisbadens. Du hast die Möglichkeit, unter der professionellen Leitung von Jan Pekarek im kalten Wasser zu baden und dabei zu fühlen, wie Dein mentaler Fokus und Deine Atmung Deine Empfindungen verändern.

Du erlebst Deine Reaktionen auf den äusseren Reiz der Kälte ganz bewusst und übst mit diesen umzugehen. Diese Erfahrung kannst Du in entscheidenden Situationen im Alltag abrufen und dadurch Deine gewohnten Reaktionsmuster gezielt verändern.
Jan Pekarek zeigt Dir Schritt für Schritt, wie du durch Atemtechnik, Kälteexposition und Fokusübungen rasch und positiv Deine mentale und körperliche Stärke verbessern und Deine Lebensenergie steigern kannst. Mit den gezeigten Übungen erhöhst Du Deine Widerstandsfähigkeit (Resilienz), stärkst Dein Immunsystem sowie Dein Herz-Kreislauf-System und Dein Körper und Geist können sich erholen. Lebensfreude, Gelassenheit und Ruhe kehren in Dein Leben ein. Zum Schluss des Workshops ist genügend Zeit für einen Erfahrungsaustausch und/oder Fragen.

Vorkenntnisse sind keine nötig. Wenn Du noch keine Erfahrung mit Kälteexposition bzw. Eisbaden hast, empfehlen wir Dir zur Vorbereitung, Deinen Duschvorgang regelmässig mit kaltem Wasser zu beenden.

AGBs
Haftung & Wichtiger Hinweis
Damit Atem- und Fokusübungen sowie das Eisbad für Dich und Deine Gesundheit förderlich sind, teile uns bitte vorher mit, falls Du an einer körperlichen Krankheit leidest oder sonstige gesundheitliche Einschränkungen hast.

Bei starken gesundheitlichen Problemen kläre bitte vorab mit Deinem Arzt, ob Du teilnehmen darfst.

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Die Versicherung ist alleinige Sache der Kursteilnehmer*Innen, wir lehnen jegliche Haftung ab. Die Teilnahme an Workshops erfolgt auf eigene Verantwortung und Risiko.
Für Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck, Epilepsie, schwerer Diabetes, starkem Asthma, Psychosen oder anderen mentalen Krankheiten, Glaukomen und Aneurysmen sowie bei Schwangerschaft und für Kinder und Jugendliche sind meine Workshops ungeeignet. Bei kürzlich erlittenen körperlichen Verletzungen, vor Kurzem erfolgten Operationen oder durchgemachten Erkrankungen und falls verschreibungspflichtige Medikamente eingenommen werden, sind die Workshops nicht zu empfehlen. Der Konsum von Substanzen ist untersagt. Bitte nimm bei Unsicherheiten oder Fragen Kontakt mit mir auf.


GESUNDE KÄLTE

Beim so genannten Eisbaden wird der Körper eisig kaltem Wasser ausgesetzt. Die Kältetoleranz kann mit zunehmend längeren kalten Duschen, Eisbädern in der Wanne oder Bädern in kalten Gewässern trainiert werden. Die Kälteeinwirkung ist vergleichbar mit Stresssituationen im Alltag. Beim Eisbaden kannst Du jedoch durch Konzentration und Deine Atemtechnik Deine Reaktionen bewusst wahrnehmen und üben, mit diesen umzugehen. Dadurch wird es Dir auch im täglichen Leben immer leichter fallen, äussere Reize bewusst zu meistern und gelassen zu bleiben.


KRAFTVOLLE ATMUNG

Du kommst in die Welt und atmest ein. Du verlässt die Welt und atmest aus. Der Atem verbindet Dich Dein Leben lang mit dem natürlichen Zyklus von Werden und Vergehen. Hier wirst Du neu, nimmst alles in Dir auf. Hier lässt Du los, gibst alles ab. Jedes Ein- und Ausatmen bringt Dich zu Dir und wieder hinaus ins Leben. Im Atmen liegt die Kraft der Transformation. Gelingt es, das Potenzial des Atmens bewusst auszuschöpfen, hat dies einen direkten Einfluss auf Deine Gesundheit, Deine Vitalität und Dein Leben.

JAN PEKAREK

minka

Jan beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit diversen Möglichkeiten und Methoden, um ein gesundes, kräftiges und glückliches Leben zu führen. Er war früher Marathonläufer und kletterte 800 Meterwände und suchte da die Herausforderung. Auch Fallschirmspringen und Extremsportarten gaben ihm das Gefühl, lebendig zu sein. Zunehmend sammelte er auch Erfahrungen in transformierenden Prozessen wie Schwitzhütten, Feuerlaufen, Atemarbeit und erfahrungsorientierter Therapie «Bonding» nach Dan Casriel. Jan arbeitet hauptberuflich in der Unternehmensberatung. Seine Ausbildung bei Wimhof im 2019 war eine bahnbrechende Erfahrung. Eisbaden und Breathwork schenken ihm heute Lebendigkeit. Atemtechniken und das Ausgesetzt sein an Kälte sind Teil seines Alltags. Jan lebt mit seiner Familie in Buchs.

Mehr Information zu Inhalten und Terminen von Seminaren mit Jan Pekarek findest Du auf seiner Website www.iceborne.ch

ZEITEN

Sonntag 10.00 – 13.00 Uhr

KOSTEN

CHF 99

MITNEHMEN

Bitte bring bequeme Sport- Yogabekleidung und Dein Badekleid/Deine Badehosen sowie ein Badetuch mit Badeschlappen und Thermosflasche mit. Weitere Details verschicken wir nach der Anmeldung direkt per Email.

ORT

Sabinayoga GmbH - Industriestrasse 19 - 5. Stock - 8112 Otelfingen / Katzensee

INFO / ORGANISATION

Jan & Sabina Pekarek

Mobile 0041 76 426 06 69

Anmeldung www.iceborne.ch

Titel WIMHOF METHOD WEEKEND
Thema EISBADEN & BREATHWORK & YOGA
Datum 6. bis 8. Februar 2026
Beginn Freitag, 6. Februar um 16 Uhr
Preis CHF 390 (Seminarkosten exkl. Logis)

WIMHOF METHOD WEEKEND

EISBADEN & BREATHWORK & YOGA

Jan und Sabina werden in diesem Seminar kraftvolle Inspirationsquellen aus der Atemtechnik, dem Eisbaden und dem Hatha-Yoga vermitteln, welche uns auf unmittelbare Weise berühren können.Wir erleben wie durch Kälteexposition, Atemtechnik und Yoga die mentale und körperliche Stärke positiv beeinflusst wird. Wir lernen die Inhalte auf tieferen Ebenen zu reflektieren und diese Erfahrungen in entscheidenden Situationen im Alltag abzurufen und wirken zu lassen. Jan bietet theoretische Einflicke in die Abläufe, die beim Kaltwasserbaden in unserem Körper stattfinden und unterrichtet zur Vorbereitung Breathwork Sequenzen. Sabina wird in ihren praktischen Yogaeinheiten den Bezug zu Jan’s inhaltlichen Themen aufgreifen und Werkzeuge des Hatha-Yoga und der Meditation einsetzen. Ebenso werden Einblicke in die bekannten Lehrschriften Indiens ein tragendes Fundament bilden. Umgeben von der wunderbaren Schönheit der Schweibenalp darf Raum für neue Impulse entstehen.
Mit grosser Vorfreude und von Herzen willkommen.

 

JAN PEKAREK


Jan beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit diversen Möglichkeiten und Methoden, um ein gesundes, kräftiges und glückliches Leben zu führen. Er war früher Marathonläufer und kletterte 800 Meterwände und suchte da die Herausforderung. Auch Fallschirmspringen und Extremsportarten gaben ihm das Gefühl, lebendig zu sein. Zunehmend sammelte er auch Erfahrungen in transformierenden Prozessen wie Schwitzhütten, Feuerlaufen, Atemarbeit und erfahrungsorientierter Therapie «Bonding» nach Dan Casriel. Jan arbeitet hauptberuflich in der Unternehmensberatung. Eisbaden und Breathwork schenken ihm heute Lebendigkeit. Atemtechniken und das Ausgesetzt sein an Kälte sind Teil seines Alltags. Jan lebt mit seiner Familie in Buchs.

 

SABINA PEKAREK


Nach dem Studium der Traditionellen Chinesischen Medizin (schulmedizinischer Abschluss an der Universität Basel) war Sabina mehrere Jahre als Therapeutin in eigener Praxis tätig. Ihre Ausbildungen zur Yogalehrerin hat sie in München, Zürich und Weggis absolviert. In Freude und Dankbarkeit hat sie in den vergangenen Jahren die Impulse des Lebens mit der Yogapraxis verbunden. Diese Prozesse der inneren Veränderung möchte Sabina auch in ihren Yogaklassen weitergeben. Ihre langjährige Tätigkeit als TCM-Therapeutin in Akupunktur, Arzneimitteltherapie und Ernährungslehre sind kraftvolle Inspirationsquellen in ihrem Unterricht. Sabina führt seit 2015 ein eigenes Yogastudio in Otelfingen.

ZEIT

Beginn: Freitag, 6. Februar 2026 um 16 Uhr

Ende: Sonntag, 8. Februar 2026 nach dem Mittagessen

KOSTEN

Eisbaden & Breathwork & Yoga - CHF 390

Übernachtung inkl. vegetarische Vollpension

Einzelzimmer:  CHF 160
Doppelzimmer: CHF 135
Mehrbettzimmer: CHF 121
Im eigenen Zelt: CHF 87
Im eigenen Camper: CHF 102

ORT/ BUCHUNG DER UNTERKUNFT

Zentrum der Einheit Schweibenalp

3855 Brienz, Schweiz
+41 (0) 33 952 2000

Anmeldung Unterkunft www.schweibenalp.ch

INFO / ORGANISATION

Sabina & Jan Pekarek

079 233 96 29

Anmeldung Seminar www.iceborne.ch

Titel WIM HOF METHOD WORKSHOP
Thema EISBADEN & BREATHWORK & YOGA
Datum Sonntag, 22. Februar 2026
Beginn 10 Uhr
Preis CHF 99

WIM HOF METHOD WORKSHOP

„Eisbaden & Breathwork & Yoga “

Anmeldung unter www.iceborne.ch


Dieser Workshop bietet Dir theoretische und praktische Einblicke in die körperlichen Abläufe während des Eisbadens. Du hast die Möglichkeit, unter der professionellen Leitung von Jan Pekarek im kalten Wasser zu baden und dabei zu fühlen, wie Dein mentaler Fokus und Deine Atmung Deine Empfindungen verändern.

Du erlebst Deine Reaktionen auf den äusseren Reiz der Kälte ganz bewusst und übst mit diesen umzugehen. Diese Erfahrung kannst Du in entscheidenden Situationen im Alltag abrufen und dadurch Deine gewohnten Reaktionsmuster gezielt verändern.
Jan Pekarek zeigt Dir Schritt für Schritt, wie du durch Atemtechnik, Kälteexposition und Fokusübungen rasch und positiv Deine mentale und körperliche Stärke verbessern und Deine Lebensenergie steigern kannst. Mit den gezeigten Übungen erhöhst Du Deine Widerstandsfähigkeit (Resilienz), stärkst Dein Immunsystem sowie Dein Herz-Kreislauf-System und Dein Körper und Geist können sich erholen. Lebensfreude, Gelassenheit und Ruhe kehren in Dein Leben ein. Zum Schluss des Workshops ist genügend Zeit für einen Erfahrungsaustausch und/oder Fragen.

Vorkenntnisse sind keine nötig. Wenn Du noch keine Erfahrung mit Kälteexposition bzw. Eisbaden hast, empfehlen wir Dir zur Vorbereitung, Deinen Duschvorgang regelmässig mit kaltem Wasser zu beenden.

AGBs
Haftung & Wichtiger Hinweis
Damit Atem- und Fokusübungen sowie das Eisbad für Dich und Deine Gesundheit förderlich sind, teile uns bitte vorher mit, falls Du an einer körperlichen Krankheit leidest oder sonstige gesundheitliche Einschränkungen hast.

Bei starken gesundheitlichen Problemen kläre bitte vorab mit Deinem Arzt, ob Du teilnehmen darfst.

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Die Versicherung ist alleinige Sache der Kursteilnehmer*Innen, wir lehnen jegliche Haftung ab. Die Teilnahme an Workshops erfolgt auf eigene Verantwortung und Risiko.
Für Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck, Epilepsie, schwerer Diabetes, starkem Asthma, Psychosen oder anderen mentalen Krankheiten, Glaukomen und Aneurysmen sowie bei Schwangerschaft und für Kinder und Jugendliche sind meine Workshops ungeeignet. Bei kürzlich erlittenen körperlichen Verletzungen, vor Kurzem erfolgten Operationen oder durchgemachten Erkrankungen und falls verschreibungspflichtige Medikamente eingenommen werden, sind die Workshops nicht zu empfehlen. Der Konsum von Substanzen ist untersagt. Bitte nimm bei Unsicherheiten oder Fragen Kontakt mit mir auf.


GESUNDE KÄLTE

Beim so genannten Eisbaden wird der Körper eisig kaltem Wasser ausgesetzt. Die Kältetoleranz kann mit zunehmend längeren kalten Duschen, Eisbädern in der Wanne oder Bädern in kalten Gewässern trainiert werden. Die Kälteeinwirkung ist vergleichbar mit Stresssituationen im Alltag. Beim Eisbaden kannst Du jedoch durch Konzentration und Deine Atemtechnik Deine Reaktionen bewusst wahrnehmen und üben, mit diesen umzugehen. Dadurch wird es Dir auch im täglichen Leben immer leichter fallen, äussere Reize bewusst zu meistern und gelassen zu bleiben.


KRAFTVOLLE ATMUNG

Du kommst in die Welt und atmest ein. Du verlässt die Welt und atmest aus. Der Atem verbindet Dich Dein Leben lang mit dem natürlichen Zyklus von Werden und Vergehen. Hier wirst Du neu, nimmst alles in Dir auf. Hier lässt Du los, gibst alles ab. Jedes Ein- und Ausatmen bringt Dich zu Dir und wieder hinaus ins Leben. Im Atmen liegt die Kraft der Transformation. Gelingt es, das Potenzial des Atmens bewusst auszuschöpfen, hat dies einen direkten Einfluss auf Deine Gesundheit, Deine Vitalität und Dein Leben.

JAN PEKAREK

minka

Jan beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit diversen Möglichkeiten und Methoden, um ein gesundes, kräftiges und glückliches Leben zu führen. Er war früher Marathonläufer und kletterte 800 Meterwände und suchte da die Herausforderung. Auch Fallschirmspringen und Extremsportarten gaben ihm das Gefühl, lebendig zu sein. Zunehmend sammelte er auch Erfahrungen in transformierenden Prozessen wie Schwitzhütten, Feuerlaufen, Atemarbeit und erfahrungsorientierter Therapie «Bonding» nach Dan Casriel. Jan arbeitet hauptberuflich in der Unternehmensberatung. Seine Ausbildung bei Wimhof im 2019 war eine bahnbrechende Erfahrung. Eisbaden und Breathwork schenken ihm heute Lebendigkeit. Atemtechniken und das Ausgesetzt sein an Kälte sind Teil seines Alltags. Jan lebt mit seiner Familie in Buchs.

Mehr Information zu Inhalten und Terminen von Seminaren mit Jan Pekarek findest Du auf seiner Website www.iceborne.ch

ZEITEN

Sonntag 10.00 – 13.00 Uhr

KOSTEN

CHF 99

MITNEHMEN

Bitte bring bequeme Sport- Yogabekleidung und Dein Badekleid/Deine Badehosen sowie ein Badetuch mit Badeschlappen und Thermosflasche mit. Weitere Details verschicken wir nach der Anmeldung direkt per Email.

ORT

Sabinayoga GmbH - Industriestrasse 19 - 5. Stock - 8112 Otelfingen / Katzensee

INFO / ORGANISATION

Jan & Sabina Pekarek

Mobile 0041 76 426 06 69

Anmeldung www.iceborne.ch

März 2026

Titel YOGA SEMINAR MIT EBERHARD BÄRR
Thema INTELLIGENZ & WEISHEIT
Datum Samstag & Sonntag, 28. & 29. März 2026
Beginn 28. März 2026 um 9 Uhr
Preis CHF 290

INTELLIGENZ & WEISHEIT

Zum Thema

Ich kann sehr intelligent und präzise meinen Leidensdruck rechtfertigen und finde Menschen oder Situationen die dafür verantwortlich sind. Somit leide ich intelligent. Weisheits-Texte zeigen mir praktische Möglichkeiten wie ich mich von dem Leid befreien kann statt es zu rechtfertigen  Wenn ich die gleiche Energie die ich aufbringe um mein Leid zu begründen, zur Befreiung von Leid einsetze, eröffnen sich vollkommen andere Sichtweisen. Yoga beschäftigt sich ausschließlich mit der Befreiung von Leid und lehrt mich all meine Mittel nur noch dahin gehend einzusetzen. Dies führt zur Erkenntnis und verändert die Prioritäten im Leben.

Zur Praxis

Sanfte Körper- und Atemübungen führen in eine wache Ruhe, die es ermöglicht, dieses Wissen zu verinnerlichen, das auf einfache und praktische Weise vermittelt wird.  
Diese Erfahrung öffnet einen inneren Raum, der erlaubt im Alltag gelassener, pragmatischer und klarer zu denken und zu handeln.

Zum Referenten

Eberhard Bärr hat 15 Jahre in Indien gelebt und wurde dort zum Yogalehrer im Vivekananda Institut in Bangalore ausgebildet. Er verbrachte zehn Jahre mit seinem Lehrer Sukumar in Südindien und hielt dort und in Europa mit ihm zusammen Seminare. Während der langen gemeinsamen Zeit mit Sukumar und durch die Unterweisung anderer indischer Lehrer vertiefte er sein Wissen in die indische Vedanta-Lehre und ist im deutschsprachigen Raum ein gefragter Referent für eine praktische und alltagstaugliche Yoga Philosophie. Er leitete viele Jahre spirituelle Reisen in Indien und Nepal und hält regelmäßig Seminare in Deutschland, Österreich und in der Schweiz und ist als Referent in vielen Yogalehrer*innen Ausbildungen tätig.

Sein informeller und oft humorvoller Unterrichtsstil öffnet mit Leichtigkeit die Türen zu der tiefen Weisheit von Yoga und wirkt mit vielen von ihm einprägsam formulierten Sätzen nachhaltig bis in den Alltag hinein. Zu dem Thema hat er das Buch “Upasana – Das gute Gefühl” veröffentlicht.

 

Eberhard Bärr

ebi

Mehr Information zu Inhalten und Terminen von Seminaren mit Eberhard Bärr findest Du auf der Website www.upasana.de

ZEITEN

Samstag: 09.00 – 18.00 Uhr

Sonntag: 09.00 – 13.00 Uhr

 

SEMINARKOSTEN

CHF 290

MITNEHMEN

Bitte Yogamatte & ein Sitzkissen mit einer Decke mitbringen. Schreibzeug nach Bedarf. Ein paar Stühle sind vorhanden.

ORT

Sabinayoga - Industriestrasse 19 - 5. Stock - 8112 Otelfingen

INFO / ORGANISATION

Sabina Pekarek

079 233 96 29

Anmeldung

April 2026

Titel Yoga Wochenende
Thema IMPULSE AUS DEM YOGA
Datum Freitag - Sonntag, 10. - 12. April 2026
Beginn Freitag, 10. April 2026
Preis CHF 320 zzgl. Unterkunft

IMPULSE AUS DEM YOGA

Yoga Retreat in Appenzell, Schweiz

Gönn dir eine Auszeit für Körper, Geist und Seele: „Impulse aus dem Yoga“ ist ein inspirierendes Yoga Retreat in Appenzell, das dich einlädt, tiefer nach innen zu gehen und deine inneren Kraftquellen zu entdecken.

Dieses Wochenende schenkt dir den Raum, deine Stabilität zu stärken und neue Wege der Selbsterfahrung zu finden. Mit Atemtechniken (Pranayama), Kriyas, Meditation und Asana-Sequenzen öffnen wir Türen zu mehr Klarheit, Ruhe und Gelassenheit. Yoga ist dabei weit mehr als Bewegung – es ist ein Weg der Longevity: Jede Praxis unterstützt deine Vitalität, stärkt deine Resilienz und fördert ein langes, gesundes und erfülltes Leben.

Was dich erwartet

3 Stunden intensive Yogapraxis am Vormittag
2 Stunden vertiefende Praxis am frühen Abend (inkl. Samstag Abendprogramm)

Zwischen den Einheiten bleibt Zeit, um die besondere Atmosphäre von Appenzell zu genießen – sei es bei Spaziergängen in der Natur, stillem Innehalten und persönlichem Eintauchen oder Momenten des Austauschs.

Die gemeinsame Praxis hilft dir, dich neu mit deinem Körper, deinem Atem und deinem Geist zu verbinden. Schritt für Schritt lernst du, deine Energie bewusster zu lenken, innere Kraftquellen zu aktivieren und deine Balance nachhaltig zu vertiefen.

Dieses Yoga Retreat in Appenzell schenkt dir Inspiration und Klarheit – Impulse, die dich weit über das Wochenende hinaus begleiten und dir helfen, deinen eigenen Rhythmus für ein bewusstes, gesundes und vitales Leben zu finden.

THE RHYTHM

07.30 - 08.00 Uhr Tee, Kaffee

08.00 - 11.00 Uhr Meditation, Pranayama, Asana

11.00 Uhr Ausgiebiger Brunch

16.00 - 18.30 Uhr Yin Yoga und Meditation

18.45 Uhr Gemeinsames Abendessen

(20.00 Uhr Film Samstag Abend)

 

Wir beginnen Freitag, 10. April um 16 Uhr. Am Sonntag, 12. April 2026, beenden wir nach dem gemeinsamen Brunch das Yoga Wochenende.

Anmeldung

Mai 2026

Titel SECOND HAND POP UP
Thema RELOVE
Datum 8. Mai 2026
Beginn 18 - 22 Uhr
Preis einfach vorbeikommen!

RELOVE SECOND HAND

 

NIGHTMARKET 18 - 22 Uhr

 

November 2026

Titel SCHWEIGESEMINAR IM APPENZELL
Thema TÄUSCHUNG UND WIRKLICHKEIT
Datum 19. - 22. November 2026
Beginn 18.30 UHR
Preis CHF 450 (Seminarkosten exkl. Logis)

SCHWEIGESEMINAR - TÄUSCHUNG UND WIRKLICHKEIT

Mangelnde Unterscheidungskraft zwischen dem Wirklichen und Unwirklichen, dem Erdachten und dem was ist, wird in indischen Weisheitstexten als Ursache für menschliches Leid benannt. Es wird Selbsterforschung empfohlen um dieser radikalen Aussage auf den Grund zu gehen die wohlgehütete Vorstellungen über mich und die Welt hinterfragt und eine ungeahnte Freiheit eröffnet. Man sucht nicht nach Antworten, sondern stellt Fragen, verbunden mit der außerordentlichen Fähigkeit achtsam und still das Wahre und Unwahre in jedem Augenblick zu erkennen.

Es geht um eine Spiritualität, die konsequent und geradlinig unerschütterliche Klarheit und Gelassenheit zum Ziel hat und einen praktischen Weg zeigt, diese innere Stabilität ungeachtet aller Veränderungen zu erfahren.

In Vorträgen, sowie Fragen und Antworten am Abend, soll ein Wissen, das in uns allen bereits vorhanden ist, wieder zum Vorschein kommen.

Sanfte Körper- und Atemübungen, führen uns zu einer wachen Ruhe, die es ermöglicht, dieses Wissen zu verinnerlichen, dass in einfacher und praktischer Weise präsentiert wird.

 

EBERHARD BÄRR

ebi 1

sa

Eberhard Bärr hat 15 Jahre in Indien gelebt und wurde dort zum Yogalehrer im Vivekananda Institut in Bangalore ausgebildet. Er verbrachte zehn Jahre mit seinem Lehrer Sukumar in Südindien und hielt dort und in Europa mit ihm zusammen Seminare. Während der langen gemeinsamen Zeit mit Sukumar und durch die Unterweisung anderer indischer Lehrer vertiefte er sein Wissen in die indische Vedanta-Lehre und ist im deutschsprachigen Raum ein gefragter Referent für eine praktische und alltagstaugliche Yoga Philosophie. Er leitete viele Jahre spirituelle Reisen in Indien und Nepal und hält regelmäßig Seminare in Deutschland, Österreich und in der Schweiz und ist als Referent in vielen Yogalehrer-Ausbildungen tätig.

Sein informeller und oft humorvoller Unterrichtsstil öffnet mit Leichtigkeit die Türen zu der tiefen Weisheit von Yoga und wirkt mit vielen von ihm einprägsam formulierten Sätzen nachhaltig bis in den Alltag hinein. Zu dem Thema hat er das Buch “Upasana – Das gute Gefühl” veröffentlicht.

 

Weitere Informationen zu Seminaren mit Eberhard auf der Website www.upasana.de

 

ZEITABLAUF



Beginn Donnerstagabend mit dem Abendessen (18.30 Uhr)

Ende Sonntagmittag nach dem Brunch (13.00 Uhr)

Donnerstag 19.11.2026
Anreise
18.30 Uhr Abendessen
19.30 Uhr  Einführung in das Schweigeseminar

Freitag & Samstag 20. + 21.11.2026
07.30 – 09.00 Sanfte Yogapraxis und Mediation
09.00 Frühstück
10.00 – 13.00 Präsentation über das Thema in zwei Sequenzen wobei Meditation mit einfließt
13.00 Mittagessen
17.00 – 19.00 Entspannungsübungen und Meditation mit Einführungen
19.00 Abendessen
20.00 Frage & Antwort

Sonntag 22.11.2026
07.30 – 09.00 Sanfte Yogapraxis und Mediation
09.00Frühstück
10.00 – 13.00 Präsentation über das Thema in zwei Sequenzen wobei Meditation mit einfließt
13.00 Mittagessen
Abreise

SEMINARKOSTEN

CHF 450

KOST & LOGIS (INKL. 3 ÜBERNACHTUNGEN)

Einzelzimmer CHF 420 (inkl. vegetarische Vollpension)

Doppelzimmer CHF 380 (inkl. vegetarische Vollpension)

MITNEHMEN

Bitte Yogamatte & ein Sitzkissen mit einer Decke mitbringen.

ORT

Das schöne Seminar- und Ferienhaus Lindenbühl in Trogen liegt in den Appenzeller Hügeln. Ach, das Appenzell! Was für eine liebliche Landschaft! Augenschmaus und Seelentrost. Zu jeder Jahreszeit übrigens.

Fein, sorgfältig, einfach und mit grosser Qualität werden in der Lindenbühl-Küche alle Lebensmittel verarbeitet. Das Lindenbühl trägt den Jahreszeiten Rechnung, und was aus der Region kommen kann, wird hier eingekauft. Das Lindenbühl und seine Küche sind Goût-Mieux-zertifiziert.

Lindenbühl
Seminar- und Ferienhaus
Lindenbühl 2
9043 Trogen
Schweiz

www.lindenbuehl-trogen.ch

INFO / ORGANISATION

Sabina Pekarek / Dipl Yogalehrerin BDY

Für Fragen und Informationen - 079 233 96 29

Anmeldung Schweigeseminar

Buchung Unterkunft Zimmer

Philosophie und Werte

 

Liebe. Heilung. Befreiung.
Yoga ist ein Weg. Ein Weg in die geistige Unabhängigkeit. Dieser Weg nimmt immer wieder neue Gestalt an. Manchmal ist er ein Pfad, manchmal eine Lichtung, manchmal eine Allee. Er sagt Dir: „Erfinde Dich neu!“ Dieser Weg erklimmt Gipfel und durchquert Täler, vereint Himmel und Erde. Er lernt Dich, zu wachsen und Dich zu entfalten. Ob er klar vor Dir liegt oder kaum zu erkennen ist, er gibt Deinem Leben eine Richtung. Es ist Dein Weg. Einzigartig, einmalig. Er lässt Dich Heim kommen. Sabinayoga geht mit Dir Deinen Weg. Damit Liebe, Heilung und Befreiung sich in Deinem Leben zeigen können. Dieser Weg zu Dir selbst beginnt mit dem ersten Schritt, dem Praktizieren.

 

„Und es kam der Tag, da das Risiko, in der Knospe zu verharren, schmerzlicher wurde, als das Risiko zu blühen.“

Anais Nin

 

Mein Weg
Willst Du wissen, wie Schokolade schmeckt, dann musst Du sie probieren. Deshalb ist die Praxis so viel wichtiger als Worte. Und so ist das einzig wahre Übungsfeld für meine Yogapraxis mein Alltag. Yoga geschieht vor allem auch dann, wenn ich nicht auf der Matte stehe.

Vor neun Jahren wurde ich mit der Diagnose Hirnblutung konfrontiert, die mir den Boden unter den Füssen weg zog. Yoga gab mir die Kraft, wieder aufzustehen und zur Ruhe zu kommen. Sehr oft habe ich in den vergangenen Jahren meine Krise mit auf die Matte genommen. Ich habe gelernt zu wagen, zu lieben und radikal bei mir zu sein, egal, wohin mich mein Weg führt. Mein Yoga wollte Alltag, von mir gelebt werden. Und genau hier findet Yoga statt. Yoga lehrt mich tägliche Hingabe und Achtsamkeit. Das, was ich tue, mache ich bewusst. Ich habe Vertrauen und kann akzeptieren, was in meinem Leben geschieht. Diese Momente sind wahre Begegnung mit Yoga. Jede dieser Begegnungen ist für mich ein Geschenk der Weisheit des Lebens.

 

Mein Dank
Dass ich zusammen mit meinem Team eine eigene Yogaschule führen darf, verdanke ich vor allem auch meinen wundervollen Lehrerinnen und Lehrern, die mich auf meinem Weg begleitet haben. Ich danke Roland Marthaler, Sifu und Sisuk der SKEMA, Jim Skoien, Claude Diolosa, Sharon Gannon & David Life, Yogeswari, Lady Ruth, Max Strom, Chuck Miller, Barbra Noh, Patrick Broome, Katchie Ananda, Bruno Dietziker, Stephen Thomas, Bernd & Uddi Specht, Doris Echlin, Diana & Michael Richardson, Eberhard Bärr.

 

Ich danke meinem Mann Jan für die vielen Anregungen. Ich danke ihm für die Unterstützung. Ohne seine Hilfe hätte ich meine Vision nicht realisieren können. Sein Einsatz, sein Engagement und seine Klarheit waren für mich Quelle grosser Inspiration und Freude. Ich danke ihm, weil er immer an mich glaubt und mir in den schwierigsten Lebenssituationen eine enorme Stütze ist.

Studio

Ankommen erdet.
Sabinayoga ist zentral in Otelfingen-Industrie gelegen. Das Studio an der Industriestrasse 19 ist bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar: Der Bahnhof (S6) Golfpark/ Otelfingen ist in zwei Minuten zu Fuss erreichbar. Besucher-Parkplätze sind direkt vor dem Haus vorhanden. Die Parkplätze auf dem Industrie Areal Jelmoli und Globus sind bis 18 Uhr kostenpflichtig.

Mit seinen lichtdurchfluteten, harmonisierenden Räumen bietet Sabinayoga einen Ort, um Geist und Körper zu vereinen, sich zu spüren und bei sich selbst anzukommen. Hier findest Du Dein inneres Gleichgewicht und die Ruhe, um hinauszugehen, Dich zu leben und die Hürden des Alltags zu meistern.

 

„You are the problem. You are the solution!“ Vedanta

Neu bei uns - Yoga & Etikette

Vertrauen beruhigt.
Es ist nie zu spät, um mit Yoga zu beginnen! Vertraue auf Dein Gefühl und mach den ersten Schritt auf dem Weg Deiner Yoga-Reise. Hier findest Du alle Informationen, die Dir diesen Schritt erleichtern.

„Never allow waiting to become a habit. Live your dreams and take risks. Life is happening now.“

Probelektionen mit Voranmeldung
Du kannst jederzeit eine unserer Yogalektionen ausprobieren. Komm einfach 15 Minuten vor Beginn der Lektion bei Sabinayoga vorbei. Die Studiotüren sind jeweils 20 Minuten vor und nach einer Yogalektion geöffnet. Teile uns als NeuentdeckerIn per E-Mail mit, für welche Yogalektion Du Dich einschreiben möchtest. Wir reservieren Dir dann gerne Deinen Platz.

Möchtest Du zuvor mehr über die Lektionen oder LehrerInnen erfahren, ruf bei uns an. Wir beraten Dich sehr gerne!

Yogalektionen für alle Stufen
Du findest alle unsere Yogalektionen auf dem Stundenplan, auf dem auch die unterschiedlichen Yogastile und Stufen aufgeführt sind. Für EinsteigerInnen empfehlen wir unsere Beginner-Lektionen. Für Yoga-NeuentdeckerInnen bietet auch unser Workshop «Absolute Beginner» einen optimalen Einstieg.

Schnupperabo zum Sonderpreis
Bei Deinem ersten Besuch in unserem Studio kannst Du ein Schnupperabo lösen und für CHF 60 innerhalb eines Monats an drei Yogalektionen Deiner Wahl teilnehmen.

Kleidung zum Wohlfühlen
Oberstes Ziel: Fühle Dich wohl! Wir praktizieren barfuss und in bequemer, dehnbarer Kleidung, die Dir Bewegungsfreiheit ermöglicht. In unserer Umkleide-Ecke kannst Du Dich bequem umziehen. Duschen stehen keine zur Verfügung. Allerdings solltest Du – wenn möglich – nicht unmittelbar nach Deiner Yogastunde duschen, sondern die einzelnen Übungen nachwirken lassen, damit sie ihre volle Wirkung entfalten können.

Zur Verfügung stehende Hilfsmittel
Aus hygienischen Gründen empfehlen wir Dir, die eigene Yogamatte mitzubringen. Gerne stellen wir Dir diese jedoch auch zur Verfügung – ebenso wie Decken, alle weiteren Hilfsmittel und Getränke.

Yoga-Etikette für ein entspanntes Miteinander
Ein voller Bauch praktiziert nicht gerne: Vor Deiner Yogapraxis solltest du etwa zwei Stunden nichts essen.

Be a yogi, be on time! Um die Yogalektion ruhig und gesammelt zu beginnen, komme bitte 15 Minuten vor Beginn der Lektion. Bitte erscheine pünktlich zu unseren Yogalektionen. Du bist entspannter und alle anderen sind es auch.

Schalte bitte Dein Mobiltelefon komplett aus und verhalte Dich leise und gesammelt bis die Lektion beginnt. Bitte betrete unseren Yogaraum nicht mit Schuhen.

Be nice to each other!
Der Schüler auf der Matte neben Dir freut sich zudem über Rücksichtnahme, freudiges Zusammenrücken (wenn es einmal enger wird), eine angemessene Körperhygiene sowie passende Kleidung und ein liebevolles Lächeln.

Your time out 
Bitte deponiere Deine Tasche oder Rucksack am Empfang im Eingangsbereich. Wenn Du Wertsachen in den Yogaraum bringst, schalte bitte Dein Mobile aus. (weder lautlos noch vibra)

Be aware 
Du darfst alle Hilfsmittel bei Sabinayoga gebrauchen. Bitte lege alles achtsam zurück, bevor Du den Raum verlässt. Die nächste Yogaklasse möchte ebenfalls einen ordentlichen und sauber aufgeräumten Raum betreten.

Raum mieten
Das Studio kann gemietet werden - stundenweise, für einen Tag oder für ein gesamtes Wochenende. Der Raum ist 110m2 gross und bietet Platz für 20 - 25 SchülerInnen. Sämtliche Hilfsmittel stehen zur Verfügung. Ebenso eine Lounge, Teebar und Küche. Auf dem gleichen Stock befinden sich die Garderoben und die Toiletten.

Allgemeine Kondititonen

Der Raum ist eine "schuhfreie" Zone.

Die Hilfsmittel sind gereinigt und ordentlich zu verräumen.

Das Studio wird nach jeder Lektion gereinigt.

 

Mietpreise

60 min = CHF 40

75 min = CHF 45

90 min = CHF 50

120min = CHF 60

150min = CHF 65

180min = CHF 70

Tagespauschale (8h) = CHF 220

Wochenende (Sa/So) = CHF 360

Die vereinbarten Mietpreise sind verbindlich. Die Zeit für den Auf- und Abbau, sowie die Reinigung ist in der vereinbarten Mietzeit enthalten.

Die Schlüsselübergabe erfolgt mit einer Quittung.

 

„You are the problem. You are the solution!“ Vedanta

Kontakt


Industriestrasse 19
CH-8112 Otelfingen

T 079 233 96 29

 

www.sabinayoga.ch | ­www.iceborne.ch

AGB

Anmeldung/ Bezahlung

Du kannst Dich per Telefon, Mail oder persönlich vor Ort bei Sabinayoga anmelden. Der Eintritt ist jederzeit möglich.

Die Bezahlung eines Abo’s erfolgt im voraus.  Zahlung per Bank oder Barzahlung direkt am Empfang.

Für Workshops reservierst Du Deinen Platz per Mail oder per Telefon.

Stornierungsbestimmungen für Anmeldungen Workshops.
Es ist zu beachten, dass Anmeldungen für Workshops/Intensiv Trainings verbindlich sind und die Kurskosten auch bei unentschuldigtem Nichterscheinen geschuldet sind.
Eine Rückerstattung der Kurskosten erfolgt nur bei Krankheit oder Unfall und gegen Vorweisen eines ärztlichen Zeugnisses bis 5 Tage vor dem Workshop.

Deine Anmeldung ist verbindlich. Die Gültigkeitsdauer der Karten und Abo’s sind verbindlich. Verpasste Lektionen verfallen nach Ablauf der Gültigkeitsdauer. Es besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.  Die Abo’s sind persönlich und nicht übertagbar.  Preis- und Stundenplan Aenderungen bleiben uns jederzeit vorbehalten.

Haftung

Damit Yoga für Dich und Deine Gesundheit förderlich ist, teile uns bitte vor der Stunde mit, falls Du an einer körperlichen Krankheit leidest oder sonstige gesundheitliche Einschränkungen hast.

Bei starken gesundheitlichen Problemen kläre bitte vorab mit Deinem Arzt, ob Du am Yogakurs teilnehmen darfst.

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Die Versicherung ist alleinige Sache der KursteilnehmerInnen, wir lehnen jegliche Haftung ab. Die Teilnahme am Unterricht erfolgt auf eigene Verantwortung und Risiko.

Datenschutz

Diese Website verwendet weder Cookies noch Tracker und erhebt keine Daten. Die Website wird in der Schweiz gehostet.

Otelfingen, Oktober 2025